
Was ist ein Cannabis-Klon? Wie man Marihuana klont
Nico BearmanWas ist ein Cannabis-Klon?
Eine geklonte Cannabispflanze ist ein kleiner Ableger, der von einer Mutterpflanze genommen wird. Dem Ableger wird ein Bewurzelungshormon hinzugefügt und in Erde oder ein geeignetes Medium gepflanzt, um zu einer Pflanze heranzuwachsen. Der auf diese Weise erzeugte Klon wird genetisch identisch mit der Mutterpflanze sein.
Der für das Klonen verwendete Ableger ist typischerweise etwa 15 cm lang. Nachdem er von der Mutterpflanze getrennt wurde, wird er in ein Medium gesetzt und mit Hormonen versorgt, die die Wurzelentwicklung unterstützen. Sobald sich die Wurzeln ausreichend gebildet haben, wird die Pflanze in einen Topf oder in den Boden gepflanzt und wächst weiter wie eine normale Pflanze.
Cannabispflanzen werden hauptsächlich geklont, um die besten Eigenschaften einer Mutterpflanze für zukünftiges Wachstum zu bewahren. Diese Methode hilft Züchtern, Eigenschaften wie Potenz, Qualität, Ertrag und andere wichtige Merkmale über mehrere Generationen hinweg gleich zu halten, ohne Samen zu benötigen oder neue Hybriden zu erzeugen.

Was ist eine Cannabis-Mutterpflanze?
Die Mutter-Cannabispflanze ist die Pflanze, die für Ableger oder Zweige zum Klonen ausgewählt wird. Die Mutterpflanze wird die genetische Quelle für die Erstellung identischer Klone sein. Eine starke Mutterpflanze wird starke Ableger produzieren. Umgekehrt, wenn die Mutterpflanze schwach ist, werden auch die Ableger schwach sein.
Zweige nehmen die Mutterpflanze, aber die Mutter ist immer in einem Garten (nicht blühend) gekleidet, um das Wachstum der Klone nicht zu beeinträchtigen. Einige Züchter halten Mutterpflanzen ausschließlich für Ableger – das nimmt Platz ein und produziert keine Blüten von der Mutterpflanze.
Sie können sich entscheiden, Ableger zu nehmen, während die Mutterpflanze im vegetativen Stadium ist. Die Ableger der Mutterpflanze werden zu großen Pflanzen heranwachsen, und Sie können weiterhin Ableger nehmen, bevor die Pflanze zu blühen beginnt.
Diese Methode stellt sicher, dass jeder Klon die Eigenschaften der Mutterpflanze teilt, was zu einem konsistenten Geschmack und einer gleichbleibenden Produktqualität führt. Die Verwendung von Klonen stellt auch sicher, dass alle neuen Cannabispflanzen weiblich sind, was Zeit spart im Vergleich zum Anbau aus Samen, da keine männlichen Pflanzen identifiziert und entfernt werden müssen.
Die Klone werden alle genetischen Eigenschaften der Mutterpflanze erben. Daher sollten Sie eine qualitativ hochwertige Mutterpflanze wählen. Eine schwache Mutterpflanze, die leicht welkt oder keine hochwertigen Blüten produziert, wird keine guten Klone hervorbringen.

Eine qualitativ hochwertige Mutterpflanze wird die folgenden Eigenschaften haben:
- Vitalität und schnelles Wachstum: Eine gesunde, schnell wachsende Mutterpflanze unterstützt starkes und stabiles Wachstum in den Setzlingen.
- Charakteristischer Geschmack und Aroma: Eine Mutterpflanze mit einem charakteristischen Aroma und Geschmack hilft den Setzlingen, gute Gene zu bewahren, die den Bedürfnissen der Züchter entsprechen.
- Hohes Ertragspotential: Eine Mutterpflanze mit reichlichem Ertrag kann die Effizienz und Produktivität für Züchter maximieren.
- Dichte Behaarung: Eine Mutterpflanze mit dichter Behaarung schützt die Setzlinge vor ungünstigen Umweltfaktoren und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Setzlinge.
- Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Schimmel: Eine Mutterpflanze mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Schimmel hilft den Setzlingen, stabil zu wachsen, mit minimalem Einfluss von schädlichen äußeren Faktoren.
Nachdem wir nun eine gute Mutterpflanze haben, wie klonen wir Marihuana? Lassen Sie uns mehr im nächsten Teil des Artikels erfahren.
Wie klont man Marihuana?
Wie klont man Marihuana? Folgen Sie einfach diesen sechs Schritten:
Schritt 1 — Wählen Sie die richtige Mutter-Cannabispflanze aus
Sie sollten eine gesunde, gut geformte Mutterpflanze wählen, die viele Blüten produziert. Idealerweise sollte die Mutterpflanze krankheitsfrei sein, damit die Ableger mit minimalem Stress Wurzeln schlagen können.
Es ist auch am besten, wenn die Mutterpflanze schon eine Weile im vegetativen Stadium ist, da dies das Wurzelwachstum des Ablegers erleichtert. Ableger, die von blühenden Pflanzen genommen werden, haben normalerweise Schwierigkeiten, Wurzeln zu schlagen, und neigen dazu, schwächere Wurzeln zu entwickeln.

Schritt 2 - Nehmen Sie einen Ableger
Machen Sie einen 45-Grad-Schnitt des Pflanzenzweigs (mehr als 10-15 cm lang) von der Mutterpflanze mit einem sauberen Messer/Schere. Der Schnitt ist schräg, was auch die Oberfläche für das Austreten und das Wurzelwachstum vergrößert.
Der Ableger sollte mindestens zwei Knoten (Punkte, an denen Blätter aus dem Stamm wachsen) haben. Legen Sie den Ableger sofort nach dem Schneiden in ein Glas Wasser, um zu verhindern, dass Luft in den Stamm gelangt und um das Wurzelwachstum zu fördern.
Schritt 3 — In ein Bewurzelungshormon tauchen
Die Schaffung einer geeigneten Wurzelzone ist unerlässlich, daher tauchen Sie das untere Ende Ihres Ablegers in ein Bewurzelungshormon (erhältlich als Pulver, Gel oder Flüssigkeit). Dies fördert ein schnelleres und gesünderes Wurzelwachstum.
Schritt 4 — Setzen Sie den Ableger in ein Wachstumsmedium
Setzen Sie Ihren Ableger in Erde oder eine Form von feuchtigkeitsspeicherndem Medium wie Kokosfasern oder Steinwolle. Sie sind perfekt darin, Wasser zu halten und die Wurzelbildung zu unterstützen.
Schritt 5 – Bewässern & schwaches Licht bereitstellen
Sobald der Ableger gepflanzt ist, halten Sie ihn in schwachem Licht oder einer niedrig eingestellten Pflanzenlampe. Setzen Sie ihn nicht direktem Sonnenlicht aus, um unnötigen Druck auf den Ableger zu vermeiden.
Schritt 6 - Pflege und Überwachung
In den ersten Tagen halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit um den Ableger aufrecht, indem Sie den Bereich besprühen. Gießen Sie nach Bedarf, vermeiden Sie jedoch Überwässerung, um Wurzelfäule zu verhindern. Wenn die Wurzeln stärker werden, können Sie die Luftfeuchtigkeit allmählich reduzieren und die Lichtintensität für den Ableger erhöhen.
Andere Methoden, um Marihuana zu klonen
Steinwolle oder Wurzelblöcke
Diese Methode gilt als die billigste und einfachste Möglichkeit, Cannabispflanzen zu klonen. Steinwollblöcke oder Wurzelstöpsel bieten eine stabile Umgebung, die schwachen Ablegern hilft, leichter Wurzeln zu schlagen.
Um diese Methode durchzuführen, schneiden Sie einfach einen Zweig von der Mutterpflanze, tragen Sie eine kleine Menge Bewurzelungshormon auf die Basis auf und setzen Sie den Ableger in einen Steinwollblock oder Wurzelstöpsel ein. Dann legen Sie diese Blöcke in ein Wasserbecken und bedecken sie mit einer Feuchtigkeitskuppel, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Sobald Wurzeln zu sprießen beginnen, können Sie den Ableger in einen Topf mit Erde umpflanzen, um das Wachstum fortzusetzen.

Steinwollblöcke oder Wurzelstöpsel bieten eine stabile Umgebung, in der Cannabissämlinge leicht Wurzeln schlagen können.
Wasser
Cannabispflanzen können durch Aeroponik geklont werden. Nehmen Sie einen Ableger wie gewohnt und setzen Sie ihn in eine Klonmaschine. Die Maschine besprüht periodisch die Basis des Ablegers, wobei Nährstoffe und Bewurzelungshormone im Wasserreservoir darunter gemischt werden. Diese Methode fördert ein schnelles Wurzelwachstum und stabilisiert die Pflanze in ihren frühen Stadien.

Vorteile des Klonens von Cannabispflanzen
- Erhalt wünschenswerter Eigenschaften: Das Klonen von Marihuana bewahrt die genetischen Merkmale der Mutterpflanze, wie Aroma, Potenz und Ertrag. Im Gegensatz dazu garantiert der Anbau von Pflanzen aus Samen keine Einheitlichkeit, da jeder Nachkomme mit seinen eigenen Eigenschaften heranwachsen kann.
- Schnelleres Wachstum: Klone werden aus reifem Pflanzengewebe genommen, sodass sie nicht durch eine Keimphase gehen. Infolgedessen können Klone schneller wachsen, was die Anbauzeit verkürzt und den Ernteprozess beschleunigt.
- Erhaltung wertvoller Genetik: Züchter können Sorten mit vorteilhafter Genetik schützen und vermehren, um hohe Erträge zu gewährleisten und wertvolle Eigenschaften der Sorte zu bewahren. Seltene Cannabissorten können insbesondere durch diese Methode erhalten werden.

- Reduziert das Risiko: Der Anbau aus Samen kann zu Pflanzen mit unerwünschten Eigenschaften führen. Klonen stellt sicher, dass die Klone stabile Eigenschaften von der Mutterpflanze erben, wodurch das Risiko minimiert und die Erfolgsquoten im Anbau erhöht werden.
- Kostengünstiger: Samen sind teuer zu kaufen, insbesondere weibliche Samen, die nur weibliche Pflanzen hervorbringen. Wenn Sie keine weiblichen Samen kaufen, werden die Hälfte Ihrer Pflanzen sterile Männchen sein, was Ihre wertvolle Zeit und Ressourcen verschwendet.
- Erstellung neuer Hybriden und Hybride: Richtig durchgeführtes Cannabis-Klonen ermöglicht es Züchtern, stabile Hybriden mit wünschenswerten Eigenschaften zu haben. Durch das Klonen können Cannabisszüchter auch ihre Hybriden verfeinern und perfektionieren, sodass ihre wesentlichen Merkmale noch wünschenswerter sind.
- Vermeidung von Hermes-Metrik oder männlichen Cannabispflanzen: Die Erstellung von Cannabisklonen gilt auch als die beste Lösung, um das Wachstum männlicher Pflanzen zu vermeiden. Geklonte Cannabispflanzen haben die gleiche Genetik wie die Mutterpflanze, sodass Sie, wenn Sie eine weibliche Mutterpflanze für das Klonen verwenden, definitiv weibliche Cannabispflanzen ohne Ausnahme erhalten.
Tipps für das erfolgreiche Wachstum gesunder Klone
Um eine hohe Effizienz beim Cannabis-Klonen zu erreichen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
Sterilisieren Sie die Feuchtigkeitskuppel und das Klon-Tablett vor der Transplantation.
Bevor Sie Klone in eine neue Umgebung bringen, desinfizieren Sie gründlich das Klon-Tablett und die Feuchtigkeitskuppel, falls verwendet. Dieser Schritt reduziert das Infektionsrisiko und verhindert, dass schädliche Faktoren den Klonprozess unterbrechen.
Sie können eine Bleichlösung gemischt mit Wasser zur Sterilisation verwenden. Für andere Bereiche ist auch eine Isopropylalkohol-Lösung eine geeignete Option. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz sauber ist, um eine sichere Umgebung für die Klone zu schaffen.
Verlassen Sie sich auf eine einzige, vertrauenswürdige Informationsquelle.
Während des Klonens ist es am besten, sich an eine zuverlässige und vertrauenswürdige Quelle zu halten. Es gibt viele Online-Artikel über das Klonen, aber nicht alle sind korrekt. Um Verwirrung zu vermeiden, wählen Sie eine spezialisierte Quelle, wie ein tiefgründiges Buch, Artikel von erfahrenen Züchtern oder eine seriöse Website.
Vermeiden Sie das Schneiden von kranken Mutterpflanzen.
Bei der Auswahl von Stecklingen stellen Sie sicher, dass die Mutterpflanze vollständig gesund ist und keine Anzeichen von Krankheit oder Infektion zeigt. Eine gesunde Mutterpflanze gewährleistet starkes Wachstum und hochwertige Klone. Stecklinge von einer kranken Mutterpflanze verlangsamen nicht nur die Entwicklung der Klone, sondern zeigen möglicherweise auch nicht die gewünschten Eigenschaften bei der Reife.
